Willkommen in unserem Dekanat!
Sehen Sie sich um und lernen Sie die Vielfalt der evangelischen Kirche in unserer Region kennen: Mit unseren Seiten möchten wir dazu beitragen, dass Sie in Kontakt kommen mit den Menschen, die vor Ort ihren Glauben leben. Jeder und jede steht für einen ganz eigenen Weg, evangelisch zu sein.
Evang.-Luth. Dekanat Schwabach
Martin-Luther-Platz 1
91126 Schwabach
Telefon: (09122) 8363-0
Telefax: (09122) 8363-23
E-Mail: dekanat.schwabach@elkb.de
Tageslosung
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelles aus dem Dekanat
Neuer Radwanderführer zu Kirchen in Schwabach und Umgebung
Für alle, die gerne auf zwei Rädern unterwegs sind, hat die Kirchengemeinde Schwabach-St. Martin einen Radwanderführer herausgebracht. Die Broschüre beschreibt sechs kurzweilige Touren zu evangelischen Kirchen in Schwabachs Innenstadt und Umgebung. Die Radwege liegen am Jakobsweg von Nürnberg nach Süden und am Jakobs-Querweg von Heilsbronn zum Main-Donau-Kanal. Auf den Touren gibt es vieles zu entdecken.
Judith Köhler als neue Pfarrerin in Barthelmesaurach eingeführt
Aufatmen und Freude in Barthelmesaurach: Nach einem Jahr ohne Pfarrer ist wieder Leben ins Pfarrhaus eingekehrt. Unter großer Anteilnahme der Dorfgemeinschaft wurde die neue Pfarrerin Judith Köhler von Dekanin Berthild Sachs in ihren Dienst eingeführt. Der Festgottesdienst, musikalisch ausgestaltet vom Posaunenchor, fand auf dem Dorfplatz neben der steinernen Aurachbrücke statt – eine schöne Willkommensgeste der Gemeinde für Judith Köhler.
Partnerschaftsgottesdienst in Rother Kirchen und live auf Youtube
Es ist eine schöne Tradition: Ende September steht das Thema "Partnerschaft" im Mittelpunkt der Gottesdienste in der Kirchengemeinde Roth. Der Blick richtet sich in diesem Jahr auf das Partnerdekanat Menyamya in Papua-Neuguinea. Am Sonntag, 26. September, um 8 Uhr in der Kreuzkirche und um 10 Uhr in der Stadtkirche, denken die Rother Gemeindeglieder an die Menschen in Menyamya und beten für sie.
Kommunale Verdienstmedaille in Silber für den Vizepräsidenten der Landessynode
Walter Schnell, der frühere Erste Bürgermeister der Gemeinde Kammerstein, Vizepräsident der bayerischen Landessynode und Mitglied in der Dekanatssynode und im Dekanatsausschuss des Dekanats Schwabach ist vom bayerischen Innenminister Joachim Herrmann mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet worden. Gewürdigt werde damit das 42-jährige kommunalpolitische Engagement Schnells, so Herrmann.
Kirchengemeinde Pfaffenhofen lädt zu einem außergewöhnlichen Projekt ein
Die Kirchengemeinde Pfaffenhofen hat ein spannendes Projekt ins Leben gerufen: "Das Corona-Psalmenbuch aus Pfaffenhofen". Entstehen soll ein Werk, gebunden aus den 150 Psalmen der Bibel, die als handschriftliche und künstlerisch interpretierte Werke von einzelnen Mitmenschen und Künstlern aus Pfaffenhofen, aus der Region und auch überregional gemeinsam geschaffen wird.