Weltgebetstag aus Vanuatu
Der erste Freitag im März und der Weltgebetstag gehören zusammen. Frauen rund um den Erdball laden am 5. März wieder zum gemeinsamen Gebet und Feiern ein - auch hier im Dekanat Schwabach. Die Gebetsordnung in diesem Jahr haben Frauen aus Vanuatu erarbeitet.
Am Sonntag, 22. Februar, haben sich Pfarrer Lutz Domröse und seine Frau Heidi Domröse mit einem Gottesdienst aus der Kirchengemeinde Schwabach St. Martin verabschiedet. Nach neun Jahren Dienst in Schwabach wechselt Lutz Domröse ins Dekanat Aschaffenburg, wo er am 1. März die Gemeinde in Miltenberg übernehmen wird.
Digitaler Kirchenvorsteher-Tag eröffnet neue Räume des Dialogs
"Es war ein Experiment und es ist geglückt", so das Fazit von Dekanin Berthild Sachs über den ersten digitalen Kirchenvorstehertag im Dekanat Schwabach. Mitte Januar fanden sich 70 Teilnehmende aus den Kirchengemeinden und dekanatsweiten Diensten im virtuellen Tagungsraum ein, um mit Persönlichkeiten aus den verschiedensten Gesellschaftsbereichen ins Gespräch zu kommen.
Ein digitaler und lokaler Weihnachtsgottesdienst der etwas anderen Art
Auf der Suche nach Weihnachten 2020 machen sich Petra und Thomas Braun aus Kornburg auf den Weg zu Kirchen in unserem Dekanat und finden dort Musik, Weihnachtslieder zum Mitsingen, das Weihnachtsevangelium (gelesen von Klaus Schamberger), Krippen, Gebete und Segen.
Haben Sie Lust, dabei zu sein? Dann klicken Sie an Heilig Abend ab 17 Uhr hier:
Wenn Sie an Weihnachten nicht an einem Präsenzgottesdiensten teilnehmen können oder wollen, finden Sie nachstehend ein vielfältiges Angebot an Video- und Live-Stream-Gottesdiensten von Kirchengemeinden im Dekanat Schwabach oder Sie informieren sich direkt auf den Internetseiten Ihrer Kirchengemeinde.
Die neue Pfarrerin für Wendelstein heißt Johanna Graeff und ist keine Unbekannte – seit 2017 arbeitet sie auf der Nachbarpfarrstelle Röthenbach/St. Wolfgang. Der Kirchenvorstand ist letzte Woche mit seiner Entscheidung für Pfarrerin Graeff dem Vorschlag des Landeskirchenrats gefolgt.
Die 47jährige Pfarrerin wuchs in Altötting auf und hat in München und Schottland studiert. Berufliche Stationen absolvierte sie in München-Perlach, Erding und Gauting. Der Stellenantritt in Wendelstein ist für Mai 2021 geplant.
Mit Beginn des Schuljahres hat Pfarrer Stefan H. Brandenburger seinen Dienst als Schulreferent im Dekanat Schwabach angetreten. Am Sonntag wurde er nun in der Stadtkirche von Dekanin Berthild Sachs und Kirchenrat Dr. Jürgen Belz, Direktor des Schulreferats im Kirchenkreis Nürnberg, in sein neues Amt eingeführt. Für die festliche Ausgestaltung des Gottesdienstes sorgten Harfenistin Esther Kantor und Kirchenmusikdirektor Klaus Peschik an der Orgel.
Das Projekt Inklusissimo des evang. Dekanats Schwabach ist für den Deutschen Engagementpreis 2020 nominiert. Zuvor ist Inklusissimo bereits mit dem Ehrenamtspreis 2019 der evang. Kirche in Bayern ausgezeichnet worden und geht nun ins Rennen um den Preis der Preise für freiwilliges Engagement. Ausgezeichnet wurde Inklusissimo für das herausragende Engagement im Bereich Religion und Inklusion.