Willkommen in unserem Dekanat!
Sehen Sie sich um und lernen Sie die Vielfalt der evangelischen Kirche in unserer Region kennen: Mit unseren Seiten möchten wir dazu beitragen, dass Sie in Kontakt kommen mit den Menschen, die vor Ort ihren Glauben leben. Jeder und jede steht für einen ganz eigenen Weg, evangelisch zu sein.
Evang.-Luth. Dekanat Schwabach
Martin-Luther-Platz 1
91126 Schwabach
Telefon: (09122) 8363-0
Telefax: (09122) 8363-23
E-Mail: dekanat.schwabach@elkb.de
Tageslosung
1.Mose 32,11
Lukas 19,9
Aktuelles aus dem Dekanat
Bei einem Krisengespräch mit Vertretern der Stadt Schwabach, des evangelischen Dekanats Schwabach und der AWO wurde nach Möglichkeiten gesucht, wie Menschen, die in Quarantäne sind, zu Risikogruppen gehören oder sich nicht mehr nach draußen trauen, mit Lebensmitteln versorgt werden können.
Das evangelische Dekanat und die Diakonie Roth-Schwabach konnte mit den Mitarbeiterinnen der KASA (kirchliche allgemeine Sozialarbeit) und der Helferbörse „gebraucht werden“ eine gute Lösung finden.
Trotz Absage aller Gottesdienste will die evang.-luth. Kirche für die Menschen ansprechbar bleiben. Die Ausrufung des Katastrophenfalls durch die Bayerische Staatsregierung betrifft auch das kirchliche Leben in Schwabach. Alle öffentlichen Veranstaltungen sind untersagt bis 19. April. Das bedeutet, dass auch keinerlei Gottesdienste, Andachten, Kirchenkonzerte, Gruppen und Kreise stattfinden dürfen. Das betrifft auch besondere Gottesdienste wie Konfirmationen, Taufen oder Hochzeiten. Diese Feste müssen jeweils in Absprache mit den Pfarrämtern verschoben werden.
Hier finden Sie laufend aktualisierte Empfehlungen, die der Landeskirchenrat auf dem aktuellen Stand und in Abstimmung mit den staatlichen Vorgaben zum kirchlichen Leben in Zeiten der Corona-Pandemie verfasst.
Der Landeskirchenrat empfiehlt nach seiner heutigen Beratung allen bayerischen Kirchengemeinden dringend, bis auf Weiteres auf alle Gottesdienste zu verzichten. Das gilt auch für Konfirmationen, Trauungen und Taufen, mit Ausnahme von Bestattungen.
Mit der Bitte, in der aktuellen Situation nicht aus Angst, sondern aus dem Vertrauen zu leben, wendet sich der bayerische evangelische Landesbischof an alle evangelischen Christen in Bayern. In einer Kanzelabkündigung, die am Sonntag in allen Kirchengemeinden verlesen werden soll, schreibt der Bischof:
Kanzelabkündigung für Sonntag 15. März 2020
„Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit (2.Timotheus 1,7). Liebe und Besonnenheit – was heißt das für unser Handeln gegen die Ausbreitung des Coronavirus?