Willkommen in unserem Dekanat!
Sehen Sie sich um und lernen Sie die Vielfalt der evangelischen Kirche in unserer Region kennen: Mit unseren Seiten möchten wir dazu beitragen, dass Sie in Kontakt kommen mit den Menschen, die vor Ort ihren Glauben leben. Jeder und jede steht für einen ganz eigenen Weg, evangelisch zu sein.
Evang.-Luth. Dekanat Schwabach
Martin-Luther-Platz 1
91126 Schwabach
Telefon: (09122) 8363-0
Telefax: (09122) 8363-23
E-Mail: dekanat.schwabach@elkb.de
Tageslosung
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelles aus dem Dekanat
Inklusives Sportfestival am Samstag,13. Juli 2019 im LEONI Sportpark TSG 08 in Roth
Sport erleben, ausprobieren und sehen – die Evangelische Jugend Bayern, das Dekanat Schwabach, die Kirchengemeinde Roth, die TSG 08 Roth und das Rother Inklusionsnetzwerk laden herzlich ein zu sportissimo, dem inklusiven Sportfestival in den LEONI Sportpark TSG 08 in Roth.
sportissimo beginnt um 9.45 Uhr mit einem Sportgottesdienst gehalten von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Pfarrer Joachim Klenk & Team, Band.
Jubiläumskongress am 3. + 4. Juli 2019 in der Fürther Stadthalle
„Die Zukunft beginnt jetzt“ – so lautet das Kongressmotto zum 100-jährigen Bestehen des Evangelischen KITA-Verbandes Bayern.
Wird morgen alles von Robotern erledigt? Wie wird die Arbeit für unsere Kinder aussehen? Und wie können sie heute fit für die Gesellschaft von morgen gemacht werden?
Es waren acht lange Monate Vakanzzeit, nun ist sie da, die neue Kantorin Seonghyang Kim. Sie ist Tochter eines Pfarrers aus Südkorea, seit 10 Jahren in Deutschland, Musikpädagogin, studierte A-Kirchenmusikerin und versehen mit mehreren Preisen. Die Rother empfingen „ihre“ neue Kantorin in einem feierlichen Festgottesdienst.
Pfarrer Joachim Klenk begrüßte die neue Kantorin in seiner Funktion als stellvertretender Dekan und Stadtpfarrer mit den Worten: „Wir singen viel, wir singen gerne, wir singen laut und meistens richtig“.
„Leben schützen. Menschen begleiten. Suizide verhindern.“
Die Woche für das Leben 2019 widmet sich dem Anliegen der Suizidprävention und möchte die vielfältigen Beratungsangebote für suizidgefährdete Menschen in der Öffentlichkeit stärker bekannt machen.
Folgende Begleitveranstaltungen unterstützen das Anliegen der Woche für das Leben: