Willkommen in unserem Dekanat!
Sehen Sie sich um und lernen Sie die Vielfalt der evangelischen Kirche in unserer Region kennen: Mit unseren Seiten möchten wir dazu beitragen, dass Sie in Kontakt kommen mit den Menschen, die vor Ort ihren Glauben leben. Jeder und jede steht für einen ganz eigenen Weg, evangelisch zu sein.
Evang.-Luth. Dekanat Schwabach
Martin-Luther-Platz 1
91126 Schwabach
Telefon: (09122) 8363-0
Telefax: (09122) 8363-23
E-Mail: dekanat.schwabach@elkb.de
Tageslosung
Zur Facebook-Seite...
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Facebook angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Aktuelles aus dem Dekanat
Dekan Klaus Stiegler dankt allen 355 Kandidierenden
Zum ersten Mal erhalten derzeit rund 48.000 evangelische Christen im Dekanatsbezirk Schwabach ihre Wahlunterlagen per Post zu gesandt. Sie sind aufgefordert, Vertreterinnen und Vertreter für ihren Kirchenvorstand, das „Kirchenparlament“, neu zu wählen. Dies kann per Briefwahl geschehen oder, wie bisher ist aber auch, am Wahltag selbst, Sonntag, 21. Oktober 2018, an der Urne in den jeweiligen Kirchengemeinden. Die zugesandten Wahlunterlagen enthalten dazu alle wesentlichen Informationen.
Die Dekanate Erlangen, Fürth, Nürnberg und Schwabach haben einen gemeinsamen Wahlwerbespot für die Kirchenvorstandswahl 2018 herausgebracht.
Europaweites Glockenläuten am Internationalen Friedenstag im Europäischen Kulturerbejahr 2018
Es soll ein Aufruf zum Frieden sein: von 18.00 bis 18.15 Uhr läuten die Kirchenglocken am Freitag, 21. September von Kornburg bis Niedermauk. 2018 erinnern wir uns an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren und an Ausbruch und Ende des Dreißigjährigen Krieges. Das gemeinsame Glockenläuten soll ein starkes solidarisches Symbol sein, um uns des Wertes des Friedens in Europa zu vergewissern.
Ehrung für Rosemarie Meinhold und Inge Haspl für langjähriges Engagement in der Weltgebetstagsarbeit
Rosemarie Meinhold beendet nach 34 Jahren, Inge Haspl nach 15 Jahren jeweils aus persönlichen Gründen ihren Einsatz für den Weltgebetstag der Frauen.
Im Rahmen eines Treffens von Kursleiterinnen und Ehrenamtlichen im Umfeld des Evangelischen Bildungswerkes Schwabach e.V. wurden sie daher nun für ihr beeindruckendes Engagement gewürdigt und aus der Aufgabe verabschiedet.