Im Miteinander liegt die Kraft

Stefan H. Brandenburger
Bildrechte Privat

Pfarrer Stefan H. Brandenburger als Leiter des Schulreferats verabschiedet

Mit einer kleinen, aber feinen Feier in der Marienkirche und im Gemeindegarten in Rittersbach, haben sich die evangelischen Dekanate Schwabach und Weißenburg von Pfarrer Stefan H. Brandenburger verabschiedet. Nach fünf Jahren als Leiter der Schulreferate in beiden Dekanatsbezirken und als Schulpfarrer am Adam-Kraft-Gymnasium in Schwabach, wird er zum neuen Schuljahr nach Bayreuth wechseln, wo seine Frau, die frühere Schwabacher Dekanin Berthild Sachs, bereits seit März das Amt der Regionalbischöfin innehat. Dort wird Stefan H. Brandenburger künftig als Schulpfarrer an zwei renommierten Gymnasien tätig sein.   

Neben Kirchenrat Michael Löhner, Direktor des Evang.-Luth. Schulreferats im Kirchenkreis Nürnberg, den stellvertretenden Dekanen im Dekanat Schwabach, Pfarrerin Johanna Graeff und Pfarrer Mario Ertel, und den Präsidenten der Dekanatssynode, Isolde Böttger und Uwe Renner, fanden sich bei der Verabschiedung viele Kolleginnen und Kollegen ein, für die Stefan H. Brandenburger in den zurückliegenden fünf Jahren Vorgesetzter, Unterstützer, Ansprechpartner und Berater in allen Belangen des Religionsunterrichtes war: Religionspädagoginnen, Katecheten, Pfarrerinnen, Pfarrer und staatliche Religionslehrkräfte. Als Leiter des Schulreferats war er zudem ein wichtiger Brückenbauer zwischen Kirche und Staat im System Schule.

Kommunikationsstärke, Humor und theologische Tiefe zeichnen Pfarrer Brandenburger aus. Das wurde auch im Gottesdienst spürbar, den er zusammen mit Religionspädagogin Susanne Pühl, Schulreferentin in den Dekanaten Pappenheim, Weißenburg und Gunzenhausen, selbst gestaltete. Mit einem übergezogenen Trikot, einen Fußball vor sich her kickend, verwandelte Stefan Brandenburger den Altarraum der Marienkirche gedanklich in das „Aktuelle Sportstudio“, passend zur Frauen-Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz. Er schlüpfte in die Rolle des Teamkapitäns „Petrus“ von der Mannschaft „Victoria Jesus“ und beantwortete die Fragen von Moderatorin Pühl zu diesem ungewöhnlichen Fußballteam. 

Mit einem Augenzwinkern verknüpfte Brandenburger dabei die biblische Geschichte von „Trainer“ Jesus und dessen Mannschaft (12 Jünger) mit den heutigen Aufgaben, Herausforderungen und Eigenschaften der mitfeiernden Religionslehrkräfte. So sei dem Trainer Jesus Freundschaft und Teamgeist wichtig gewesen, habe dieser stets große Geduld und ein gutes Wort für seine Spieler gehabt, habe nie bestraft, sondern die „Jungs“ immer wieder neu aufgerichtet. 

Schließlich hatte der scheidende Schulreferent alias Petrus noch einen wertvollen Tipp für die Anwesenden: „Im Miteinander liegt die Kraft - egal auf welcher Position man spielt, sprich, welcher Berufsgruppe man angehört. Wichtig ist, dass alle am gleichen Strang ziehen. Kirche wird heute oft als Abstiegskandidat gehandelt, doch die Geschichte zeigt: der Geist der (christlichen) Mannschaft begeistert Menschen immer wieder neu“. 

Im Anschluss an die Dialogpredigt dankte Kirchenrat Michael Löhner in Vertretung der Nürnberger Regionalbischöfin Pfarrer Brandenburger für seinen Dienst als Leiter des Schulreferats, den er als erfahrener Pädagoge und kommunikationsfreudiger Mensch mit großer Fachkompetenz ausgeübt habe. Löhner überreichte dem scheidenden Schulreferenten ein symbolisches Zeugnis, in dem seine Fähigkeiten, Stärken und Verdienste gewürdigt werden und segnete ihn für seinen weiteren Weg. Nach dem Gottesdienst wurde bei bestem Sommerwetter im idyllischen Rittersbacher Gemeindegarten weitergefeiert und konnten sich die Kolleginnen und Kollegen persönlich von ihrem geschätzten „Teamkapitän“ Stefan H. Brandenburger verabschieden. 

Verabschiedung Stefan Brandenburger 1
Bildrechte H. Gröschel-Pickel
Stefan Brandenburger und Susanne Pühl während der Dialogpredigt

 

Verabschiedung Stefan Brandenburger 2
Bildrechte H. Gröschel-Pickel
Kirchenrat Michael Löhner (rechts) dankt dem scheidenden Leiter des Schulreferats und würdigt dessen Dienst im Dekanat Schwabach.

 

Verabschiedung Stefan Brandenburger 3
Bildrechte H. Gröschel-Pickel

Mit Stefan Brandenburger (4.v.li.) wurden bei dem Gottesdienst in Rittersbach weitere Religionslehrkräfte verabschiedet: Petra Münch-Popp (2.v.li.), Cornelia Zeh (3.v.li.) und Susanne Schweigart (2.v.re.). Sie wechseln zum neuen Schuljahr in ein anderes Dekanat oder nehmen künftig einen anderen Dienst außerhalb der Schule wahr. Mit im Bild Kirchenrat Michael Löhner (1.v.li.) und Religionspädagogin Susanne Pühl (1.v.re.).